(Danke an Zucht vom Ruinenblick für das Foto; Ijps mit 18 Monaten)
Ab der 16. Lebenswoche ist im Kanton Zürich der Besuch eines Junghundekurses Pflicht. In diesem Training, welches ich als Einzel- oder als Gruppentraining anbiete, vertiefen wir weiterhin das Gelernte aus dem Welpenkurs. Zusätzlich werden wir den «Teenager» in Alltagssituationen mit untenstehendem Trainingsinhalt und mit positiver Verstärkung festigen:
– Vertiefung Impulskontrolle
– Blickkontakt/Aufmerksamkeitsübungen
– sicherer Rückruf
– Geschirrgriff
– Stop-Signal auf Distanz
– Hundebegegnungen
– Laufen an lockerer Leine
– Frustrationstauglichkeit/-bewältigung
– Medical Training
– Maulkorbtraining
– verschiedene Belohnungstechniken/Beschäftigungsmöglichkeiten
– und vieles mehr
Anmeldung bitte via Kontaktformular.
Termine:
|
- individuelle Terminvereinbarung
- Einstieg jederzeit möglich
|
Kursinhalt: |
- mind. 10 Lektionen à 60 Min.
- 1 Webinar (Zoom-Meeting) «Junghundetraining» (Entwicklung vom Welpen zum Junghund, Übersicht Junghundetraining, Ernährungstipps u.a.)
|
Anzahl Teilnehmer: |
max. 2 Mensch-Hund-Teams |
Ort:
|
Umgebung Aesch ZH
Falls Sie kein Auto haben, komme ich zu Ihnen.
–> Fahrkosten von Fr. 1/km (Hin- und Rückweg von und nach Aesch) werden in diesem Fall zu den Kurskosten dazugerechnet. |
Kosten*: |
- Fr. 60 pro Lektion und Mensch-Hund-Team (Kursbestätigung/Rechnung für 10 Lektionen folgt nach Anmeldung via Kontaktformular; Totalbetrag vor Kursbeginn mittels Banküberweisung oder via Twint zahlbar); ggf. zuzügl. Fahrspesen, s. oben
- zusätzlich erhalten Sie von mir am Ende des Kurses einen 50-Franken-Gutschein von Meiko
|
Mitbringen: |
- Leine (3-5 m) sowie Schleppleine (bitte keine Flexi-Leinen)
- Brustgeschirr
- Gutzis und Spielzeug
- falls vorhanden: Clicker
- Pausendecke, Schnüffelteppich, Schleckmatte oder Kong
|
zu beachten: |
- bitte pünktlich zu Trainingsbeginn erscheinen; verpasste Minuten durch Zuspätkommen werden nicht nachgeholt. Hund sollte vor Kursbeginn versäubert sein
- mind. 2 Std. vor Kursbeginn sollte Ihr Hund keine Mahlzeit mehr gefressen haben
- Versicherung ist in jedem Fall Sache des Teilnehmers
- weitere relevante Informationen s. AGB
- Training findet bei jeder Witterung statt (ausser im Sommer bei Vorhersage von Gewittern, Hagel oder Sturm oder im Winter bei anhaltenden Schneefällen und/oder prekären Strassenverhältnissen)
|
Ich freue mich, Sie mit Ihrer Fellnase auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen!
*Unterlagen zur Unterstützung des Gelernten sind in Trainingskosten inbegriffen und werden jeweils am Ende einer Lektion per Mail den Kunden nachgereicht.